Was ist WIYS®?
Seit einigen Jahren biete ich neben meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin die Selbsterfahrungsmethode Walking-In-Your-Shoes® (WIYS®) im Einzel- und Gruppen-Format an. Mit WIYS® kann ein persönliches Anliegen durch spontanes Gehen im Raum angeschaut und erlebt werden. Dabei wird die walkende Person von der Walkleitung begleitet, und es entstehen spontan und intuitiv Verständnis und Erkenntnisse, die unserem bewussten Denken zuvor nicht zugänglich waren.
WIYS® wird zunehmend im Coaching eingesetzt und ist meines Erachtens auch als körperpsychotherapeutische Vorgehensweise hervorragend geeignet.
Auch im Jahr 2023 werden Tages-Workshops mit WIYS® stattfinden. Über den unterstehenden Workshop-Newsletter können Sie sich anmelden und werden bei neuen Terminen benachrichtigt.

Tages-Workshops mit Walking-In-Your-Shoes®:
Datum: 31.03. & 09.06.2023 (jedes Seminar einzeln buchbar)
Beginn: Coming-In ab 9:45 Uhr – Beginn des Workshops um 10:00 Uhr
Abschluss: ca. 19:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Ort: Hotel „Weinzuhause“ in Mommenheim
Kosten: Tagungskosten inkl. eigenem Anliegen/Walk: 140€ pro Person.
Tagungskosten ohne Anliegen/Walk: 100€ pro Person.

In diesen Tages-Workshops können alle möglichen Fragen und Anliegen der Gruppenteilnehmer:innen eingebracht werden, wie z.B.: Wo stehe ich? Was brauche ich, um zufriedener zu werden? Was sind meine Energiefresser? Wie bewältige ich meine Krankheit, mein Trauma, meine Beziehungskrise? Wie finde ich neue Kraft, Energie und Lebensfreude?
Der Walking-In-Your-Shoes® Tages-Workshop wird von Dr. med. Sabine Ott (Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, WIYS®-Walkleiterin und -Ausbilderin) geleitet. WIYS® benötigt keine Vorkenntnisse, und die Walkleitung begleitet Sie zu jedem Zeitpunkt.
Ablauf:
- Coming-In ist ab 9:45 Uhr, anschließend beginnt der Workshop pünktlich um 10:00 Uhr.
- Die Vormittags-Einheit wird von 10:00 – 13:00 Uhr stattfinden, weiter geht es mit der zweiten Einheit von 15:00 – 19:00 Uhr.
- Kaffeepausen mit kleinen Snacks und ein Mittagessen werden vom Hotel bereitgestellt.
Was ist Walking-In-Your-Shoes®?
WIYS® ist eine ganzheitliche Selbsterfahrungsmethode und wird zunehmend im Coaching eingesetzt. Mit WIYS® kann ein persönliches Anliegen durch spontanes Gehen im Raum angeschaut und erlebt werden. Die „walkende“ Person wird von der Walk-Leitung mit Fragen begleitet, und es entstehen Erkenntnisse, die unserem bewussten Denken zuvor nicht zugänglich waren. Dabei ist übrigens ein Gehen nicht so entscheidend, sondern wie sich der Körper bewegt oder eventuell auch nicht bewegt. Die Methode wurde von John Cogswell und Joseph Culp in den 1980er Jahren in Kalifornien entwickelt und von Christian Assel vor ca. 15 Jahren nach Europa gebracht. Seit einigen Jahren biete ich WIYS® neben meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin im Einzel- und Gruppen-Format an.
Wie läuft WIYS® genau ab?
Jeder Walk beginnt mit einem (kurzen) Vorgespräch, woraus sich das Anliegen bzw. die „Rolle“ für den eigentlichen Walk ergibt. Daraufhin geht der/die Anliegensteller:in in die Rolle, oder bittet jemanden aus der Gruppe als Stellvertreter:in, diese bestimmte Rolle zu „gehen“. Dieser „Walker“ bewegt sich im Raum, indem er seiner inneren Bewegung spontan folgt, begleitet von Fragen der Walk-Leiterin. Nach dem ca. 10-20 Minuten dauernden Walk gibt es Gelegenheit, das Erlebte in der Gruppe miteinander zu besprechen oder es einfach nachwirken zu lassen.
Gerne mitbringen:
Es können Sitzkissen, Decken und warme Socken mitgebracht werden.
Die Walks können sowohl in Socken als auch in Schuhen ausgeführt werden.
Kosten:
140 € für Interessentin:en mit eigenem Anliegen, also einem persönlichen Walk
Es sind im Workshop maximal 6 Walks möglich, Zeitpunkt der Anmeldung ist hierfür entscheidend.
100 € für Interessentin:en ohne eigenes Anliegen, also ohne eigenen Walk
Wichtig:
Die Workshops können unabhängig voneinander gebucht werden.
Übernachtung im Hotel „Weinzuhause“:
Sofern Sie eine Unterbringung benötigen, wenden Sie sich bitte in eigener Regie an das Hotel.
Tel: +49 (0)6138 / 9429980
E-Mail: info@meinweinzuhause.de
Webseite: www.meinweinzuhause.de
Anreise zum Hotel:
PKW: Am Hotel befinden sich kostenfreie Parkplätze und einige Ladesäulen für E-Autos.
ÖVPN: Es gibt eine Busverbindung vom Hauptbahnhof Mainz nach Mommenheim. Außerdem bietet das Hotel einen Shuttleservice von der Bushaltestelle in Mommenheim für Gäste an, die mit dem Zug oder Bus anreisen. Dies müsste bei einer evtl. Zimmerbuchung mit dem Hotel abgesprochen werden.
Corona:
Das Angebot findet unter Einhaltung der dann aktuellen gesetzlichen Regelungen statt. Wir wissen alle noch nicht, inwieweit evtl. eine neue Corona-Welle entsteht. Mit der Anmeldung erklären Sie sich bereit, sich gegebenenfalls zu Beginn des Seminars zu testen und, falls nötig, in engeren Kontakten eine Maske zu tragen.
Auszug aus den AGB:
Rücktritt/Kündigung seitens WIYS®
Dr. Sabine Ott ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der geplante Workshop nicht die ausreichende Teilnehmerzahl erreicht oder aus einem anderen wichtigen Grund, wie z.B. Erkrankung. In diesem Falle informieren wir Sie vorab per E-Mail oder telefonisch und bieten Ihnen ggf. einen Alternativtermin an. Dr. Sabine Ott übernimmt nicht die Kosten der Hotel-, Bahn- oder Flug-Stornierungskosten im Falle eine Absage des Workshops. Weitergehende Ansprüche wegen eines vom Veranstalter abgesagten Termins sind ausgeschlossen. Ein Recht, den Workshop am ausgewählten Termin zu besuchen, besteht nicht.
Rücktritt/Stornierung seitens des/der Teilnehmers/in
Sollten Sie zu dem gebuchten Termin nicht teilnehmen können, so besteht die Möglichkeit Ihre Teilnahme bis zum 26.03.2023 (für den Workshop am 31.03) bzw. 04.06.2023 (für den Workshop am 09.06) um 8:00 Uhr morgens abzusagen. Es fallen dann keine weiteren Kosten an. Dieser Rücktritt muss bitte schriftlich (z.B. per E-Mail) erfolgen. Bei späterer Stornierung wird kein Betrag erstattet. Nimmt ein Teilnehmer nur Teilleistungen in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Anspruch auf Rückvergütung.
Verantwortung der Teilnehmenden
Die Teilnehmenden erkennen an, dass sie während des Workshops in vollem Umfang selbst verantwortlich für ihre körperliche und geistige Gesundheit sind. Bei allen Interaktionen, Walks und Praxisübungen wird die Workshop-Leiterin anwesend sein. Die Workshop-Leiterin hat das Recht, einen Walk jederzeit abzubrechen.
Für die physische und psychische Eignung zur Teilnahme ist jede Person selbst verantwortlich. Der Workshop kann nur zur Unterstützung und als Prozessbegleitung dienen, es kann keine Garantie für Erfolg übernommen werden
Haftung
Die Seminarleitung haftet nicht bei Unfällen und für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände und Kraftfahrzeuge. Die Kursteilnehmer:innen sind grundsätzlich für ihren eigenen Versicherungsschutz selbst verantwortlich.
Datenschutz
Die Kursteilnehmer:innen erklären sich mit der Seminaranmeldung einverstanden, dass personenbezogene Daten nur für den Zweck des Tages-Workshops erhoben und verarbeitet werden.
Anmeldung für die Tages-Workshops
Wenn Sie an einem oder beiden Tages-Workshops teilnehmen möchten, füllen Sie für Ihre verbindliche Anmeldung die unten stehenden Felder aus.
Bitte überweisen Sie den Betrag für eine Workshop-Anmeldung am 31.03.2023 bis zum 21.03.2023 bzw. für eine Workshop-Anmeldung am 09.06.2023 bis zum 31.05.2023. Die Kontoverbindung erhalten Sie anschließend in der Bestätigungs-Mail.
Newsletter-Anmeldung für künftige WIYS® Veranstaltungen
Wenn Sie Interesse an weiteren WIYS®-Veranstaltungen haben, können Sie sich hier anmelden und werden bei neuen Terminen benachrichtigt.
Newsletter-Anmeldung für künftige WIYS® Veranstaltungen
Wenn Sie Interesse an weiteren WIYS®-Veranstaltungen haben, können Sie sich hier anmelden und werden bei neuen Terminen benachrichtigt.
Dr. med. Sabine Ott
Fachärztin für
Psychotherapeutische Medizin
Nieder-Olmer-Str. 12
55270 Zornheim
06136 – 75 46 84
Dr. med. Sabine Ott
Fachärztin für
Psychotherapeutische Medizin
Nieder-Olmer-Str. 12
55270 Zornheim
06136 – 75 46 84
Copyright © 2023 Dr. med. Sabine Ott